Pleitegeier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Pleitegeier (jiddisch: pleite geiher = "Pleitegeher", also jemand der pleite geht (flüchtet), zahlungsunfähig wird) ist ein umgangssprachlicher Begriff, um die Insolvenz oder das Ende eines Betriebes, Werkes, Unternehmens oder einer Firma symbolhaft zu umschreiben.
Er ist ein anschauliches und vielzitiertes Beispiel für die sich verändernde Bedeutung von Worten, denn mit Geiern im ornithologischen Sinn hat der Pleitegeier ursprünglich überhaupt nichts zu tun, obwohl er im heutigen Sprachgebrauch über etwas schwebt und meist als Vogel dargestellt wird.
"Pleitegeier" ist ein eingetragenes Markenzeichen (Nr. 227639) als Wort- Bildmarke und wird in dieser Form als Unternehmensbezeichnung für ein Inkassobüro verwendet.
Siehe auch: Pfandsiegel (Kuckuck), Liste deutscher Wörter aus dem Hebräischen