Pleuston
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Pleuston gehören Organismen, die an der Oberfläche eines Gewässers treiben und deren Körper zum Teil oder komplett aus dem Wasser ragen. Im Vergleich zum Plankton werden Pleuston-Organismen stärker vom Wind als von Strömungen verdriftet. Ein typisches Beispiel für eine Pleuston-Art ist die bekannte Portugiesische Galeere (Physalia physalis) oder der Wasserläufer (Gerromorpha). Der Begriff Pleuston leitet sich vom griechischen Wort pleustikos ab, das schwimmend bedeutet.
Da die Abgrenzung dieser Gruppe nicht in jedem Fall eindeutig ist, wird das Pleuston oft auch mit den Organismen der oberen Millimeter zum Neuston zusammengefasst.