Plexippos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Plexippos ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Phineus und der Kleopatra.
Er und sein Bruder Pandion wurden von ihrer Stiefmutter Idaia verleumderisch beschuldigt, ihr ungebürliche Anträge gemacht zu haben. Phineus glaubte es und blendete seine Söhne[1].
Andere Quellen berichten, dass sie in die Erde eingegraben wurden und unablässig mit Geißeln geschlagen wurden, bis sie schließlich von den Argonauten auf deren Durchreise gefunden und auf ihr Flehen und ihre Schilderung der Vorgeschichte hin von den Boreaden befreit wurden[2].
Plexippos nahm an der Jagd nach dem kalydonischen Eber teil. Meleager hatte dafür eine Jagdtrophäe ausgesetzt. Nachdem der Eber erlegt war, vergab Meleager die Trophäe nicht an Plexippos, sondern an eine Frau. Plexippos war darüber sehr wütend. In der nachfolgenden Auseinandersetzung tötete Meleager ihn.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Apollodor, Bibliothek, III/200
- ↑ Diodorus Siculus, Bibliotheca Historica, IV/43