Politikorange
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „politikorange“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
politikorange ist ein offenes Jugendmedienprojekt der Jugendpresse Deutschland und der Servicestelle Jugendbeteiligung. Jugendliche erstellen unter dem Dach des Projektes Veranstaltungszeitungen und Magazine zu verschiedenen Themen. Mittlerweile sind mehr als 60 Ausgaben der Veranstaltungszeitung erschienen. Auch die Medien Radio und Fernsehen werden mittlerweile genutzt.
Das Projekt entstand 2002 anlässlich der Politiktage in Berlin. Die Farbe Orange im Namen wurde in Anlehnung an die Jugendbeteiligungsbewegung gewählt. Auch die entsprechende Frucht wird gerne zu Gestaltungszwecken verwendet.