Politmagazin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Politmagazine werden Fernsehmagazine bezeichnet, die kritisch über aktuelle politische oder gesellschaftliche Themen berichten. Von Politmagazinen wird investigative und objektive Berichterstattung erwartet.
Die Sendezeiten der Politmagazine wurden in den letzten Jahren stark gekürzt und die Magazine wurden trotz guter Einschaltquoten auf schlechtere Sendeplätze verschoben. Einige Zeit danach wurden alle 6 ARD-Politmagazine trotz Protesten stark gekürzt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Liste der Politmagazine
[Bearbeiten] ARD
- FAKT (MDR)
- Kontraste (RBB)
- Monitor (WDR)
- Panorama (NDR)
- Report Mainz (SWR)
- Report München (BR)
[Bearbeiten] ZDF
[Bearbeiten] RTL
[Bearbeiten] ORF
- Report ORF (wöchentlich und einstündig)
[Bearbeiten] Sendeplätze
Die ARD hat die Sendedauer der beiden deutschen Report-Sendungen - wie aller anderen politischen Magazine im Ersten auch - trotz Protesten von Journalistenvereinigungen seit Januar 2006 an von 45 auf dreißig Minuten gesenkt.
[Bearbeiten] Montags
Im Wechsel werden die politischen Magazine Report Mainz, Report München und FAKT um 21 Uhr 45 im Ersten (ARD) ausgestrahlt.
[Bearbeiten] Dienstags
Um 21 Uhr beginnt im ZDF das 45-minütige Politmagazin Frontal.
[Bearbeiten] Donnerstags
Donnerstags werden abwechselnd die Polititmagazine Monitor, Panorama und Kontraste um 21 Uhr 45 im Ersten gesendet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Monitor
- Kontraste - das Magazin aus Berlin
- Frontal21
- Offizielle FAKT-Homepage
- Panorama
- REPORT MAINZ
- Report München
Historisches