Poppo (Schleswig)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Poppo war katholischer Bischof im 10. Jahrhundert in Schleswig. Eventuell ist Poppo von Schleswig identisch mit dem Würzburger Bischof der Jahre 961-984.
Der Bischof Poppo stand einer Sage nach in einem Streitgespräch mit dem dänischen König Harald Blauzahn über den neuen Glauben. Er überzeugte Harald Blauzahn durch eine Eisenprobe, die als „Poppowunder“ in den Quellen als Markstein der Christianisierung Dänemarks geschildert wird, und soll ihn 960 im Helligbak (dänisch für heiliger Bach) am Poppostein getauft haben.
Der Poppostein befindet sich am Ochsenweg zwischen Flensburg und Schleswig.
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger Marco |
Bischof von Schleswig 995– ? |
Nachfolger Folkbert |