Diskussion:Principium identitatis indiscernibilium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] zum mehrfacheintragsbaustein
die artikel Principium_identitatis_indiscernibilium und Identität (Logik) sind größtenteils zum selben thema, wobei letzerer besser (ausführlicher, wikifiziert, mit formalisierung und diskussion) ist. wollte erst die inhalte aus princ… einfach als unterpunkt "geschichte" einfügen, trau' mich das jetzt aber doch nicht, da
- metaphysische aspekte vielleicht nicht so gut in einen artikel mit logik im stichwort passen,
- ich mir bezügl. der hist. korrektheit unsicher bin – ist wirklich dieses prinzip (vor allem in der formulierung, die doch allgemein als leibnizsch gilt) schon in antike bekannt? (schnell in stanford encyclopedia nachgeguckt ergibt, daß die auch erst bei leibniz anfangen; hab in den nächsten tagen nicht die zeit, mal im ritter nachzuschlagen, vielleicht ist ja wer schneller?)
weiß nicht, was die beste lösung wär'. möglicherweise gibts ja einen experten, der die kantsche diskussion (und die von black) geschickt einbauen kann. --von Korf 15:27, 10. Apr 2006 (CEST)