Primärmarkt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Primärmarkt (auch Emissionsmarkt) ist der Finanzmarkt für die Erstausgabe von Finanzkapital, in der Regel Aktien oder Anleihen. Im Gegensatz zum Sekundärmarkt sind hierfür keine organisierten Kapitalmärkte (Börsen) erforderlich. Ein Unternehmen, welches Kapital benötigt, kontaktiert seinen Investmentbanker, der typischerweise ein Syndikat von Aktien- oder Anleihenhändlern zusammenstellt, das die Ausgabe des Wertpapiers abwickelt. Das Syndikat übernimmt typerscherweise das Preis-, bzw. das Abwicklungsrisiko ("underwriting").
Der Prozess der Erstausgabe von Aktien heißt Initial Public Offering oder IPO. Die verkaufenden Banken verlangen im allgemeinen eine Kommission, die schon im Ausgabepreis der neuen Aktie mit einkalkuliert ist.