Produktionsgut
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Produktionsgüter sind Güter, die von Produzenten im Herstellungsprozess genutzt werden. Das Konsumgut ist das Gegenstück zum Produktionsgut.
Einige Güter, insbesondere auch solche des täglichen Bedarfs, können sowohl als Produktions-, wie auch als Konsumgüter genutzt werden. Eine Kfz-Radioantenne etwa kann in einem Baumarkt als Konsumgut angeboten werden, ebenso aber etwa direkt vom Hersteller als Produktionsgut an die Kfz-Industrie geliefert werden.