Produktionssystem (Informatik)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Produktionssystem kontrolliert einen Problemlöseprozeß mustergesteuert und besteht aus Produktionsregeln, einem "Arbeitsspeicher" und einem Erkennen-Agieren-Kontroll-Zyklus. Dieser Kontroll-Zyklus endet erst, wenn keine Produktionsregel mehr zu einem Muster im Arbeitsspeicher passt.