Proof (Maßeinheit)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Proof ist eine veraltete Maßeinheit für den Alkoholgehalt eines Getränks, insbesondere von Whisky. In England entsprechen 100 Proof einem Alkoholgehalt von 57%, in den USA sind es 50%.
100 britische Proof geben den Wert an, ab dem mit dem Getränk getränktes Schießpulver mit blauer Flamme verbrennt. Mit Over Proof wird eine Spirituose mit mehr als 57% Alkohol bezeichnet, die in demselben Test mit gelber Flamme verbrennt, Under Proof ist ein Getränk mit weniger als 57% Alkohol, das beim Test nicht brennt.
Die Etymologie der Bezeichnung geht auf das englische proof (=sicher) bzw. prove (=Beweis) zurück.
siehe auch: Proof Gallon, Proof Spirit