Provinz Suō
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Suō (jap. 周防国, Suō no kuni) war eine der historischen Provinzen Japans im heutigen Westteil der Präfektur Yamaguchi. Suo grenzte an die Provinzen Aki, Iwami und Nagato.
Die alte Provinzhauptsstadt lag in Hofu. Suo wurde über den größten Teil der Muromachi-Zeit von der Ouchi-Familie regiert, die ihre Burg in Yamaguchi hatte. In der Sengoku-Zeit wurde sie von der Familie Mori erobert und auch über den Großteil der Edo-Zeit von ihnen regiert.
Aki · Awa (Kantō) · Awa (Shikoku) · Awaji · Bingo · Bitchū · Bizen · Bungo · Buzen · Chikugo · Chikuzen · Chishima · Dewa · Echigo · Echizen · Etchū · Harima · Hida · Higo · Hitachi · Hidaka · Hizen · Hōki · Hyūga · Iburi · Iga · Iki · Inaba · Ise · Ishikari · Iwami · Iyo · Izu · Izumi · Izumo · Kaga · Kai · Kawachi · Kazusa · Kii · Kitami · Kōzuke · Kushiro · Mikawa · Mimasaka · Mino · Musashi · Mutsu · Nagato · Nemuro · Noto · Oki · Ōmi · Ōshima · Ōsumi · Owari · Sado · Sagami · Sanuki · Satsuma · Settsu · Shima · Shimo-Usa · Shimotsuke · Shinano · Shiribeshi · Suō · Suruga · Tajima · Tamba · Tane · Tango · Teshio · Tokachi · Tosa · Tōtōmi · Tsushima · Wakasa · Yamashiro · Yamato · Yoshino