Pyrhos (Töpfer)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pyrhos, wohl für Pyrrhos, Sohn des Agasileos, war ein griechischer Töpfer in der 1. Hälfte des 7. Jahrhunderts v. Chr.
Er ist nur bekannt durch seine Signatur auf einem Spitzaryballos unbekannten Fundortes heute in Boston, Museum of Fine Arts 98.900. Es handelt sich bei dem Stück um die Kopie eines protokorinthischen Aryballos, wahrscheinlich gefertigt in einer westlichen Kolonie von Euboia.
[Bearbeiten] Literatur
- Rudolf Wachter: Non-attic Greek vase inscriptions, Oxford 2001, S. 171-172
- Rainer Vollkommer: Pyrhos, in: Künstlerlexikon der Antike Bd. 2, 2004, S. 331.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pyrhos |
ALTERNATIVNAMEN | Pyrrhos |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Töpfer |