Quartäres Kohlenstoffatom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein quartäres Kohlenstoffatom ist ein Kohlenstoffatom, welches mit vier weiteren Atomen derselben Art verbunden ist.
Quartäre Kohlenstoffatome findet man in isomeren Kohlenwasserstoffen, die an denselben Verzweigungen von mehreren Alkylgruppen aufweisen. Quartäre Alkohole gibt es nicht, da ein Kohlenstoffatom in der Regel nicht mehr als vier Atombindungen eingeht.