Quellenlage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Quellenlage ist in der Geschichtsforschung die Gesamtheit der verfügbaren Dokumente, die Aufschluss über eine historische Situation oder einen Themenkomplex geben können. Für Historiker ist die methodisch saubere Registrierung der Quellenlage wichtig, um zu einer Bewertung eines Sachverhaltes zu gelangen, ohne "unerwünschte" Informationen außer Acht zu lassen. Andererseits soll durch diese Methodik eine durch die erarbeitete Quellenlage nicht gesicherte Dramatisierung eines Sachverhalts vermieden werden.