Querschnittuntersuchung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Querschnitt (empirische Forschung), Querschnittuntersuchung und Kohortenstudie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. Falk Lieder 20:47, 15. Jun 2006 (CEST) |
Die Querschnittanalyse bezeichnet in der psychologischen Forschung die Untersuchung sehr vieler Individuen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Somit lässt sich auf interindividuelle Unterschiede, also Unterschiede zwischen einzelnen Individuen bzw. Individuengruppen schließen. Ein Beispiel wäre die Untersuchung von vielen Menschen aus verschiedenen Altersgruppen hinsichtlich ihrer Einschätzung der wirtschaftlichen Zukunft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ein wichtiger Begriff ist dabei die Bezeichnung Kohorte.
Das Gegenstück zur Querschnittuntersuchung bildet die Längsschnittanalyse.