Rail Cargo Austria
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Firma Rail Cargo Austria (RCA) ist ein Gütertransportunternehmen im Schienenverkehr. Sie ist die Transport-Dienstleisterin innerhalb der ÖBB-Gruppe. Hervorgegangen ist sie aus der Güterverkehr-Sparte der ÖBB.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschäftsbereiche
Im Rahmen der Liberalisierung und der Öffnung gegenüber anderen Märkten, bildeten sich 3 Geschäftsbereiche aus.
[Bearbeiten] Cargo & Logistik
Der Geschäftsbereich Cargo & Logistik kümmert sich um die Abwicklung von Gütertransporten. Durch angepasste Lösungen sollen die Bedürfnisse spezifischer Warentransporte erfüllt werden.
Zielgruppe ist der Transport von großen Warenmengen, die mit Ganzzügen erfolgen kann.
[Bearbeiten] BEX Logistik
Der Geschäftsbereich BEX Logistik betreut den Stückguttransport. Dazu gehören auch die zeitweise Lagerung von Gütern, um diese in einem Just-in-Time-System im Rahmen eines Supply Chain Management zu bestimmten Zeiten dem Endkunden anzuliefern.
Dadurch übernimmt dieser Geschäftsbereich Teile der kostenintensiven Zwischenlagerung von Waren (Lagerlogistik) für die Industrie.
[Bearbeiten] Intermodal
Neben den schienengebundenen Leistungen für die Kunden, werden zusätzliche Transportleistungen mit anderen Verkehrsträgern (hauptsächlich LKW) angeboten. Besonders für Kunden, die über keinen eigenen Gleisanschluß verfügen, muss der Gütertransport auch die Überbrückung der letzten Meile zwischen Kunden und Umladeterminal abgedeckt werden.
Dies führte im Rahmen der Liberalisierung zum Aufbau eines kombinierten Verkehr innerhalb der Firma.
Der intermodale Geschäftsbereich versucht die hohe Flexibilität des LKWs mit dem Massendienstleister Eisenbahn zu verbinden. So wird, neben den normalen Containern, welche an Terminals gebunden sind, nun auch vermehrt Wechselbehälter, die mit dem Mobiler- System umgeladen werden können, eingesetzt. In mehreren Destinationen werden Verbindungen mit der Rollenden Landstraße angeboten.