Rainer Arnold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rainer Arnold (* 21. Juni 1950 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Er ist seit 2002 verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach der Mittleren Reife 1967 an der Realschule Bernhausen absolvierte Arnold bis 1970 eine Lehre zum Fernmeldemonteur und war anschließend bis 1973 als Fernmelderevisor tätig. Nachdem er schon 1971 an der Fachhochschule Esslingen die Fachhochschulreife erlangt hatte, bestand er 1973 auch die Aufnahmeprüfung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg für ein Studium ohne Abitur, wo er dann von 1974 bis 1978 studierte. Von 1980 bis 1998 war Arnold schließlich EDV-Fachbereichsleiter und Leiter der Organisationsabteilung der Volkshochschule Stuttgart. 1983 hat er außerdem ein Kontaktstudium „Erwachsenbildung“ an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg absolviert.
Rainer Arnold ist verheiratet und hat einen Sohn.
[Bearbeiten] Partei
Seit 1972 ist er Mitglied der SPD. Von 1981 bis 1995 war er Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Esslingen und von 1996 bis 1997 Mitglied im Landesvorstand der SPD in Baden-Württemberg.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Arnold gehörte von 1980 bis 1992 dem Stadtrat von Filderstadt und von 1989 bis 1994 dem Kreistag des Landkreises Esslingen an. Von 1994 bis 1998 war er außerdem Mitglied in der Regionalversammlung der Region Stuttgart.
Seit 1998 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier ist er seit Oktober 2002 Sprecher der Fraktionsarbeitsgruppe für Sicherheitsfragen und seit November 2004 auch Mitglied des Vorstandes der SPD-Bundestagsfraktion.
Rainer Arnold ist stets über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag eingezogen.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnold, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1950 |
GEBURTSORT | Stuttgart |