Benutzer Diskussion:Ran J.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Herzlich Willkommen!
Hallo Ran_J.,
ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!
Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.
In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.
Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.
Viele Grüsse --Pelz 04:54, 19. Apr 2006 (CEST)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
- P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.
-
-
-
- Ja, hallo erstmal. Nun, ich habe mich hier registriert da meine Erstregistration unter der englischsprachigen Seite nicht 'global' wirkte, sondern nur für en.wikipedia.org. Mein Einsatz wird daher wahrscheinlich auch eher im englischsprachigen Teil Wikipedias erfolgen, da mir die Sprache liegt.
-
-
-
-
-
- Eine Begrüssungsseite also. Naja! Persönliches im Internet zu veröffentlichen ist so eine Sache. Ich glaube nicht an eine gesellschaftliche Funktion, die Wikipedia möglicherweise vorgaukelt anbieten zu können. Darum beschränke ich mich auf usertalk-Kommentare und auf das herumbasteln im Umgang mit Information(en). Mutig, tapfer und grausam also. Glücklicherweise sind wir ja jetzt nicht mehr im Mittelalter, aber ich werde den Ratschlag vielleicht sogar im Hinterkopf behalten. Ran J. 00:00, 23. Apr 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Bild:Minu.png
Vielen Dank für die von dir hochgeladene Bild Minu.png. Nun fehlt nur noch eine Angaben zur Quelle auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Wikipedia hochgeladene Bilder ohne nachvollziehbare Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe nicht fehlen. Wenn das Foto nicht von dir ist, brauchst du zusätzlich noch die Genehmigung des Urhebers, es unter einer dieser Lizenzen freizugeben. Weitere Informationen findest du unter Wikipedia:Lizenzierung für Anfänger, bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden.--Matt314 12:45, 10. Mai 2006 (CEST)
- Nun, die Quelle ist schnell und einfach angegeben, da ich Herrn Hammel selbst eine E-Mail geschrieben habe und ihn um ein Bild für diesen Artikel gebeten habe, was auch geschehen ist. Somit ist das Bild für diesen Gebrauch freigegeben. Ich hätte sicherlich unter die Bildbeschreibung schreiben können, dass ich das Bild von Herrn Hammel selbst zugeschickt bekommen habe, ich stimme zu. Das werde ich nachholen. Eine Urheberrechtsverletzung in diesem Sinne habe ich aber nicht begangen. Ran J. 21:53, 12. Mai 2006 (CEST)
hallo Ran J. ich habe deinen text auf Benutzer Diskussion:Matt314 kopiert, da passt er besser als auf Benutzer:Matt314 -- ∂ 21:58, 12. Mai 2006 (CEST)
![]() |
Dieser Benutzer ist auf eigenen Wunsch hin nicht mehr in der Wikipedia tätig. Das Benutzerkonto wurde deshalb dauerhaft gesperrt, die ehemalige Benutzerseite gelöscht, die Diskussionsseite geleert und gesperrt. (Information) |