Rapture Of The Deep
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deep Purple – Rapture Of The Deep | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 2005 | |
Label: |
Edel (UK), Eagle Records (US) |
|
Genre: | Hard Rock | |
Anzahl der Titel: | 11 | |
Laufzeit: |
55 Min 48 Sek. |
|
Besetzung: |
|
|
Produzent(en): |
Michael Bradford |
|
Chronik von Deep Purple | ||
Bananas (2003) |
Rapture Of The Deep | - |
Rapture of the Deep (zu deutsch:„Tiefenrausch“) ist das 18. Studioalbum der britischen Hard Rock-Band Deep Purple. Es wurde im November 2005 veröffentlicht.
Bei dem Album handelt es sich um das zweite Album der Band in Mk VII-Besetzung. Musikalisch betrachtet finden sich - im Gegensatz zu den Veröffentlichungen der 1970er Jahre - auch einige ruhigere Songs. Dennoch stieß das Album bei den Fans überwiegend auf positive Kritik. Das Album erreichte Platz 10 in den deutschen Charts.
Im Februar 2006 wurde eine Special Edition des Albums mit einigen Liveaufnahmen veröffentlicht.
[Bearbeiten] Titelliste
[Bearbeiten] Studioversion
- "Money Talks" – 5:32
- "Girls Like That" – 4:02
- "Wrong Man" – 4:53
- "Rapture of the Deep" – 5:55
- "Clearly Quite Absurd" – 5:25
- "Don't Let Go" – 4:33
- "Back to Back" – 4:04
- "Kiss Tomorrow Goodbye" – 4:19
- "MTV" – 4:56
- "Junkyard Blues" – 5:33
- "Before Time Began" – 6:31
[Bearbeiten] Special Edition
- "Clearly Quite Absurd" (Remix)
- "Things I Never Said"
- "The Well-Dressed Guitar"
- "Rapture of the Deep (Live)"*
- "Wrong Man (Live)"*
- "Highway Star (Live)"*
- "Smoke on the Water (Live)"*
- "Perfect Strangers (Live)"*
(Die Liveversionen wurden am 10.Oktober 2005 im Hard Rock Cafe London aufgenommen)