Rechtshänder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rechtshänder sind Menschen, die alle Tätigkeiten, die man mit nur einer Hand ausführt, mit der rechten Hand verrichten. Dazu gehören z. B. Schreiben, Essen, Papier Schneiden, Malen usw. Die Rechtshänder stellen die Mehrheit der Bevölkerung.
In früheren Jahrzehnten (noch bis ca. 1985) wurden Linkshänder auf die rechte Hand "umgeschult", was wegen negativer Begleiterscheinungen (z. B. psychische Probleme, schlechtere Schulleistungen, Sprachstörungen) unüblich wurde.
siehe auch: Linkshänder, Beidhänder, Einhänder
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: Rechtshänder – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
- Ein- und Zweihänder (Telepolis) Die klassische Einteilung von Menschen in Links- und Rechtshänder scheint am Kern der Sache vorbei zu gehen