Redlining
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Die Redlining-Funktion (engl. to redline – korrigieren von Zeichnungen und Dokumenten) oder auch Rotstiftfunktion genannt, bezeichnet in der elektronischen Bearbeitung von Zeichnungen und Dokumenten die Möglichkeit, diese mit Änderungshinweisen und Anmerkungen für den Ersteller zu versehen, ohne die Originaldatei zu verändern.
Bei dem Prozeß der Erstellung und Pflege von CAD-Zeichnungen werden die Zeichnungen dabei zunächst mit einem CAD-Zeichenprogramm erstellt. Das Lesen und Prüfen der Zeichnungen erfolgt dann mit CAD-Viewer-Programmen, mit denen keine Änderungen an der ursprünglichen Zeichnung möglich sind. Die Redlining-Funktion der Viewer ermöglicht dann durch einfaches intuitives Freihandzeichnen mit der Maus oder durch Texteingabe die Eintragung von Änderungshinweisen und Anmerkungen für die Zeichnungsüberarbeitung.