Redmond (Washington)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Redmond ist eine Stadt in der Region King County, US-Bundesstaat Washington. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 hatte die Stadt eine Gesamtbevölkerung von 45.256 Einwohnern.
[Bearbeiten] Geschichte
Redmond ist nach Luke McRedmond benannt, der am 9. September 1870 dort Land kaufte. Es erhielt am 31. Dezember 1912 die Stadtrechte. Redmond ist an der östlichen Stadtgrenze von Seattle gelegen, und ist auch als deren Eastside bekannt.
Redmond wurde berühmt als Firmensitz von Microsoft und Nintendo, aber auch AT&T Wireless (Tochterunternehmen von AT&T) und Eddie Bauer haben dort ihren Sitz. Der Ort nennt sich wegen seines jährlichen Fahrradrennens, das seit 1940 existiert, selbst „die Fahrradhauptstadt des Nord-Westens“. Redmond besitzt viele Parks und ist bekannt für seine bewaldete Schönheit. Lange verspottet als „die Stadt, wo man keine Unterwäsche kaufen kann“, da es kaum Einzelhandel besaß, durchlief Redmond während der 1990er-Jahre einen regelrechten „Handelsboom“. Dies führte 1997 zur Eröffnung des Redmond Town Center, welches heute das Haupteinkaufszentrum der Region ist.
Etwa die Hälfte aller Microsoft-Mitarbeiter weltweit, nämlich ca. 30.000, arbeiten in dieser Region. Microsoft hat angekündigt, bis 2008 seinen Standort in Redmond mit einem rund eine Milliarde US-Dollar teuren Investitionsprogramm auszubauen, das auch neue Firmengebäude vorsieht.
[Bearbeiten] Geographie
Redmond liegt Koordinaten: 47°40'10" N, 122°7'26" W47°40'10" N, 122°7'26" W. Laut United States Census Bureau hat die Stadt eine Fläche von 42,9 km². 41,2 km² Land und 1,7 km² Wasser. Das Gebiet besteht somit zu 4,05 % aus Wasser. Redmond ist nördlich des Sammamishsee gelegen und gehört zur Region Puget Sound.