Regenjacke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Regenjacke ist eine leichte Jacke zum Schutz vor Regen. Sie besteht aus wasserdichtem oder wasserabweisendem Material. Regenjacken sind meistens mit einer Kapuze ausgestattet, die angeschnitten ist oder sich im Kragen der Jacke befindet. Eine ähnliche Form ist das Regencape.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Begriff
Häufig wird im alltäglichen Sprachgebrauch nicht scharf unterschieden zwischen Regenjacke einerseits und Windjacke bzw. Windbreaker andererseits. Winddichte Jacken müssen allerdings nicht notgedrungen wasserabweisend sein.
Meistens sind in der Praxis aber beide Eigenschaften vereint, so dass die Regenjacke als Schutz gegen Wind und Regen dient und daher auch mit Recht als Windjacke bezeichnet werden könnte.
[Bearbeiten] Formen
Es gibt Regenjacken mit durchgehendem Reißverschluss oder solche mit halb durchgehendem Reißverschluss, die man über den Kopf zieht (so genannte Windbreaker, eigentlich keine Jacken). Am Saum und an der Kapuze befindet sich meistens ein Kordelzug.
[Bearbeiten] Material
Regenjacken gibt es aus verschiedenen mehr oder wenig wasserundurchlässigen Materialien wie z. B. Nylon (z. T. beschichtet, PVC, Plastik und Gummi. Regenjacken aus Oilskin, geölter Baumwolle, sind atmungsaktiv und werden seit mehr als 100 jahren getragen. Immer mehr werden moderne Materialien verwendet die auch atmungsaktiv sind (z. B. Goretex und Sympatex). Dieses hat den Vorteil, dass man bei körperlicher Anstrengung im Regen nicht so schwitzt.
[Bearbeiten] Verwendung
Es gibt auch komplette Regen-Anzüge (zweiteilig) oder so genannte Regenkombis (einteilig, eigentlich Overalls, letztere sind vor allem im Motorradbereich verbreitet.
[Bearbeiten] Hersteller
Bekannte Hersteller von Regenjacken sind z. B. Jeantex, K-way, Jack Wolfskin sowie die großen Sportartikelhersteller Adidas, Nike, usw., darüber hinaus auch Hip-Hop-Marken wie Sir Benni Miles, Karl Kani, usw.
[Bearbeiten] Mode
Im Hip Hop Bereich werden überweite Regenanzüge mit großen Logos gern aus modischen Gründen getragen.
Bekannte Hersteller von Windbreakern sind Rehall und die Workwearfirma Carhartt. Gerade unter Skatern sind Windbreaker z.B. in Camouflage-Design sehr beliebt.