Regierungsbezirk Zichenau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach der Besetzung Polens 1939 wurde der Regierungsbezirk Zichenau (Ciechanów) geschaffen, der verwaltungsrechtlich zur Provinz Ostpreußen gehörte. Der Bezirk war ca. 12.000 km² groß und hatte eine Bevölkerung von ca. 895.000 Einwohnern. Hiervon waren 800.000 polnischer, 80.000 jüdischer und 15.000 deutscher Herkunft.
Ihm gehörten folgende Landkreise an:
- Landkreis Mackeim (Maków, dann zunächst Makow)
- Landkreis Mielau (Mława, dann zunächst Mlawa)
- Landkreis Ostenburg (Pułtusk, dann zunächst Pultusk)
- Landkreis Plöhnen (Płońsk, dann zunächst Plonsk)
- Landkreis Praschnitz (Przasnysz)
- Landkreis Scharfenwiese (Ostrołęka, dann zunächst Ostrolenka)
- Landkreis Schröttersburg (Płock, dann zunächst Plock)
- Landkreis Sichelberg (Sierpc, dann zunächst Schirps)
- Landkreis Zichenau (Ciechanów)