Rennrodel-Weltcup
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf:
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Der Rennrodel-Weltcup (offizieller Sponsorname: Viessmann-Weltcup) ist eine jährlich in der Zeit von November bis ungefähr Februar ausgerichtete Wettkampfserie im Rennrodeln. Organisiert werden die Rennen von der FIL. Seit der Saison 1977/1978 wird dabei der Gesamtweltcupsieger ermittelt. Nach dem Vorbild der Tour de France tragen die Führenden im Gesamtweltcup ein gelbes Trikot.
Derzeit umfasst die Weltcupsaison in der Regel acht Stationen. Im Rahmen des Weltcups werden die Einsitzer der Männer und Frauen, der Doppelsitzer der Männer und der Mannschaftswettbewerb ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Weltcup-Punktesystem
Ein Punktesystem für die Einzelrennen bestimmt die Weltcup-Gesamtwertung. Hierzu werden die von einem Athleten erreichten Punkte der einzelnen Saisonrennen addiert. Die Punktevergabe in den jeweiligen Rennen basiert auf dem Punktesystem der FIL. Im derzeitigen Punktesystem erhält der Sieger eines Rennens 100 Weltcuppunkte, der Zweite 85 und der Dritte 70 Punkte. Der 39. Platz erhält noch zwei Weltcuppunkte. Ab den 40. Platz erhält jeder weitere gewertete Rennrodler noch einen Punkt. Diese Punkteverteilung gilt auch bei Mannschaftswettbewerben.
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40+ |
Punkte | 100 | 85 | 70 | 60 | 55 | 50 | 46 | 42 | 39 | 36 | 34 | 32 | 30 | 28 | 26 | 25 | 24 | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
[Bearbeiten] Sieger der Weltcup-Gesamtwertung
[Bearbeiten] Gesamtweltcupsieger im Einsitzer der Männer
[Bearbeiten] Gesamtweltcupsieger im Einsitzer der Frauen
[Bearbeiten] Gesamtweltcupsieger im Doppelsitzer der Männer
[Bearbeiten] Gesamtweltcupsieger im Teamwettbewerb
Saison | Sieger | Zweiter | Dritter |
---|---|---|---|
2006/2007 | ![]() |
![]() |
![]() |
2005/2006 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
2004/2005 | ![]() |
![]() |
![]() |
2003/2004 | ![]() |
![]() |
![]() |