Reservationspreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Der Reservationspreis ist der höchste Preis, den ein Käufer gerade noch bereit ist für eine Einheit eines Gutes zu bezahlen. Das Konzept entstammt der Mikroökonomie.
Der Reservationspreis bezeichnet also nicht den tatsächlichen Marktpreis, sondern die maximale Zahlungsbereitschaft für ein Gut. Diese Zahlungsbereitschaft ist abhängig von der Nutzenfunktion des Individuums. Mit Hilfe des Reservationspreises kann die Konsumentenrente bestimmt werden: Konsumentenrente = Reservationspreis - tatsächlicher Marktpreis.