Retortenstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Planstadt, Planhauptstadt und Retortenstadt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. TomAlt 18:33, 25. Sep 2006 (CEST) |
Eine Retortenstadt ist eine Ansiedlung, die redensartlich "aus dem Boden gestampft" wird, "künstlich" erzeugt bzw. konstruiert ist. Sie entsteht ohne oder trotz nur geringer vorheriger Siedlungsgrundlage durch den Neubau oder die Verpflanzung von Gebäuden und Infrastruktur, oft in zuvor völlig unerschlossenes Gebiet.
Musterbeispiel für eine Retortenstadt ist die im 20. Jahrhundert völlig neu gegründete brasilianische Hauptstadt Brasília.