Rheingold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Rheingold bezeichnet
- den Titel einer Oper von Richard Wagner, der Vorabend der Tetralogie "Der Ring des Nibelungen", siehe Das Rheingold
- den Namen einer Musikgruppe im Umfeld der Neuen Deutschen Welle, siehe Rheingold (Band);
- den Titel eines Romans über die Nibelungen von Stephan Grundy, siehe Rheingold (Roman);
- den Titel eines Filmes, siehe Rheingold (Film);
- den Name eines Luxuszuges, siehe Rheingold (Zug)
- den Nachnamen des Autors Howard Rheingold
- das Gold, das im Fluss Rhein früher gewaschen wurde und zum Teil noch gewaschen wird
- das 2003 veroeffentlichte Album der Deutschen True-Metal Band Grave Digger, siehe Rheingold (Album)
- eine Komplementärwährung im Raum Düsseldorf, siehe Rheingold (Währung)
- ein Brettspiel, siehe Rheingold (Spiel)
Namensbestandteil von
- Rheingoldhalle
- Rheingoldhalle (Mainz)
- Rheingoldhalle (Mannheim)
- Rheingoldhalle (Rheinmünster-Söllingen)
- Rheingoldhalle (Düsseldorf)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |