Rheobase
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Rheobase ist die Schwellen-Stromintensität, bei der ein Nerv oder ein Muskel ein Aktionspotential auslöst. Zu ihrer Bestimmung benutzt man einen langen Impuls (ca. 400ms), der gegenüber der Dauer eines Aktionspotentials als Gleichstrom gelten kann. Siehe auch Chronaxie.