Ride The Lightning
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Metallica – Ride the Lightning | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 1984 | |
Label: | ||
Formate: | LP, Vinyl | |
Genre: | Thrash Metal | |
Anzahl der Titel: | 8 | |
Laufzeit: |
47 min 47s |
|
Besetzung: | ||
Produzent(en): |
|
|
Chronik von Metallica | ||
Kill 'Em All | Ride the Lightning | Master of Puppets |
Ride the Lightning ist das zweite Album der 1982 gegründeten Thrash Metal-Band Metallica, es wurde im Jahre 1984 veröffentlicht. Es ist das letzte Album, an dem Dave Mustaine mitgewirkt hat.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Reaktionen
Wegen des Stücks Fade to Black wurde die Band beschuldigt, sich dem Mainstream anzupassen, da Metallica hier eine lupenreine Ballade geschrieben hatten. Fade to Black wurde außerdem wegen seiner eindrücklichen Schilderungen des Suizids stark kontrovers diskutiert. Jedoch wurde eben diese Eindrücklichkeit von den Fans sehr positiv als eine Art Ehrlichkeit aufgefasst, die in anderen Arten der Populärmusik nicht vorkam. In der Tat haben Menschen Metallica auch schon oft erzählt, dass Fade to Black sie sogar vom Suizid abgehalten hätte. Zur Vielseitigkeit des Albums ist anzumerken, dass die drei Elemente Feuer, Blitz und Eis in Form der Lieder Ride the Lightning, Fight Fire with Fire und Trapped Under Ice vorkommen.
[Bearbeiten] Tracklist
- Fight Fire with Fire (Burton, Hetfield, Ulrich) - 4:45
- Ride the Lightning (Burton, Hetfield, Mustaine, Ulrich) - 6:41
- For Whom the Bell Tolls (Burton, Hetfield, Ulrich) - 5:09
- Fade to Black (Burton, Hammett, Hetfield, Ulrich) - 6:59
- Trapped Under Ice (Hammett, Hetfield, Ulrich) - 4:08
- Escape (Hammett, Hetfield, Ulrich) - 4:24
- Creeping Death (Burton, Hammett, Hetfield, Ulrich) - 6:35
- The Call of Ktulu (Burton, Hetfield, Ulrich) - 8:55
[Bearbeiten] CD- Cover
Das Cover diese Albums zeigt den elektrischen Stuhl auf blauem Hintergrund. Vom Metallica- Schriftzug gleiten Blitze (engl. lightning) auf den darunter gelegenen Stuhl. Das Cover präsentiert den zweiten Song der CD und ist auch gleichzeitig der Name des zweiten Albums von Metallica.
[Bearbeiten] Die Songs im Einzelnen
[Bearbeiten] Fight Fire with Fire
Es beginnt mit einer akustischen, ruhigen, Gitarre, um dann ganz abrupt zu einem sehr schnellen Thrash Metal-Song zu werden. Bei Fight Fire With Fire geht es um den Krieg, insbesondere um Atomwaffen. (Hetfield/Ulrich/Burton), 4:44
[Bearbeiten] Ride the Lightning
Dieser Song beschreibt die Gefühle eines Menschen, der unschuldig auf dem elektrischen Stuhl sitzt und hingerichtet wird. Der Song richtet sich nicht gegen die Todesstrafe an sich. Tatsächlich äußerte sich James Hetfield in einem Interview folgendermaßen: "Ich glaube an die Todesstrafe, aber es ging eher um die Idee, auf einen elektrischen Stuhl gefesselt zu sein, obwohl du das Verbrechen nicht begangen hast." (Hetfield/Ulrich/Burton/Mustaine), 6:35
[Bearbeiten] For Whom the Bell Tolls
Es geht um Krieg und die Seele des Menschen und ist in Anlehnung an den Roman Wem die Stunde schlägt (engl. For whom the bell tolls) geschrieben worden. (Hetfield/Ulrich/Burton), 5:08
[Bearbeiten] Fade to Black
In diesem Stück geht es um einen Menschen der Suizid begehen will und seine Gründe für den Suizid und somit zugleich sein Abschiedslied singt. (Hetfield/Ulrich/Burton/Hammett), 6:25
[Bearbeiten] Trapped Under Ice
Dieser Song beschreibt die Verzweifelung eines im Eis Gefangenen, der vergeblich um Hilfe ruft. (Hetfield/Ulrich/Hammett), 4:02
[Bearbeiten] Escape
Eine Interpretation dieses Songs wäre, dass man die Umstände abschütteln soll, die einen davon abhalten sein Leben so zu leben, wie man will. (Hetfield/Ulrich/Hammett), 4:24
[Bearbeiten] Creeping Death
Dieses Stück handelt von der letzten der 10 Plagen der Ägypter, nach der alttestamentalischen Erzählung über den Auszug Moses. Die letzte Plage war der Tod jedes Erstgeborenen. (Hetfield/Ulrich/Burton/Hammett), 6:36
[Bearbeiten] The Call of Ktulu
Die Inspiration für dieses Instrumental stammt aus H.P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos. Die Horrorgeschichten um böse Götter (unter anderem ein Wesen namens Cthulhu) sind in vielen Bereichen der Popkultur bekannt geworden und werden häufig aufgegriffen. (Hetfield/Ulrich/Burton/Mustaine), 8:53
[Bearbeiten] Weblinks
- metallica.com - Offizielle Website (englisch)
- metallicamp.de - Deutsche Metallica Fanpage mit Biografien, Bildern, News usw.
Mitglieder: James Hetfield | Kirk Hammett | Robert Trujillo | Lars Ulrich
Ehemalige Mitglieder: Cliff Burton | Dave Mustaine | Ron McGovney | Lloyd Grant | Jason Newsted
Diskographie: Kill 'Em All | Ride the Lightning | Master of Puppets | Garage Days Re-Revisited | …And Justice for All | Metallica | Load | Reload | Garage Inc. | S&M | St. Anger