Riders Tour
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Riders Tour ist ein seit dem Jahr 2000 ausgetragener, bedeutender Wettbewerb im Springreiten in Europa und bis auf 2006 hat immer jemand aus der Familie Beerbaum gewonnen. Dabei kämpfen die 30 besten Springreiter der Welt über mehrere Turniere um den Sieg der Tour. Die für die Riders Tour ausgewählten Turniere zählen zu den schwierigsten Turnieren im Springreiten überhaupt. Unterschieden wird dabei zwischen Einzel- und Mannschaftswertung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Einzelwertung
Die Tour besteht aus mehreren schweren Turnieren im Springreiten. Die Teilnehmer erhalten je nach belegtem Platz der Springprüfung am jeweiligen Sonntag Punkte. Teilnahmeberechtigt sind die 30 führenden Reiter in der Weltrangliste, dazu kommen die zehn Erstplatzierten nach dem ersten Grand Prix, der zur Riders Tour zählt. Ebenfalls teilnahmeberechtigt sind für die erste Station die zehn Erstplatzierten des Vorjahres. Gesamtsieger der Einzelwertung ist der Reiter, der am Ende der Tour die meisten Punkte verbuchen konnte. Bei Punktegleichheit entscheidet die Anzahl der Siege. Das Finale der Riders-Tour findet stets bei den Munich Indoors am Ende des Jahres statt.
[Bearbeiten] Punktevergabe und Preisgeld
Die Punktevergabe wird wie folgt vorgenommen:
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
Punkte | 20 | 17 | 15 | 13 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In der Einzelwertung wird ein Preisgeld von insgesamt 510.000 € ausgeschüttet. Dieses teilt sich wie folgt auf die ersten Fünftplatzierten auf:
Platz | Preisgeld |
---|---|
1 | 250.000 € |
2 | 125.000 € |
3 | 75.000 € |
4 | 40.000 € |
5 | 20.000 € |
[Bearbeiten] Teamwertung
Für die Teamwertung zählen die Ergebnisse der drei Reiter eines Teams, die für die Teamwertung der Riders Tour nominiert wurden. Die Nominierung erfolgt im Vorfeld zur Tour und kann im Nachhinein nicht mehr geändert werden. Bei der Teamwertung werden die Fehlerpunkte und die Gesamtzeit der drei Reiter aus der Qualifikation jeweils am Samstag Nachmittag zusammenaddiert. Die Platzierung erfolgt anhand der Strafpunkte. Belegen meherere Teams den ersten Platz mit derselben Anzahl von Strafpunkten, findet ein Stechen statt, das von jeweils einem Reiter der betreffenden Teams ausgetragen wird. Am Ende der Tour wird für jedes Team die Station mit der schlechtesten Platzierung gestrichen. Sieger der Teamwertung wird das Team, das am Ende die meisten Punkte auf seinem Konto hat. Bei Punktegleichheit entscheidet die Anzahl der Siege.
[Bearbeiten] Punktevergabe und Preisgeld
Die Punktevergabe wird wie folgt vorgenommen:
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Punkte | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |
In der Teamwertung wird ein Preisgeld von insgesamt 175.000 € ausgeschüttet. Zusätzlich entfällt auf das Siegerteam einer Station ein Preisgeld von 18.000 €.
Platz | Preisgeld |
---|---|
1 | 100.000 € |
2 | 50.000 € |
3 | 25.000 € |