Ringmuskel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ringmuskel ist ein Muskel, der immer dort eingesetzt wird, wo etwas zeitweise verschlossen werden muss (After, Mund, Blase, Iris). Eine Ausnahme stellt der Ziliarmuskel dar. Er ist für die Verformung der Augenlinse (Akkommodation) zuständig. Außerdem ist er hohl.