Rise of the Robots
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rise of the Robots ist ein Computerspiel aus dem Jahr 1994, das von Mirage Software entwickelt, von Time Warner Interactive vertrieben, für diverse Systeme umgesetzt wurde und wohl als eines der schlechtesten Beat ’em up Games aller Zeiten gilt.
Das Spiel verkaufte sich dafür, dass es so schlecht war, doch relativ gut, was wohl auf den Werbe-Hype, der vor der Veröffentlichung des Spieles gemacht, wurde zurückzuführen war. Das Spiel selbst war ein einfaches Prügelspiel, bei dem der Spieler in der Gestalt des Kampfroboters ECO35-2 gegen 5 immer schwerer werdende Gegener kämpfen musste, um danach schließlich gegen den Endgegner anzutreten. Im 2-Spieler Modus musste ein Spieler immer die Kontrolle über ECO35-2 übernehmen, während sich der zweite Spieler einen von den 5 anderen Robotern aussuchen konnte.
[Bearbeiten] Kritik
Das Spiel musste sich nach seinem Erscheinen heftiger Kritik von den Fachzeitschriften aussetzen lassen. Die Kritikpunkte waren dabei vorallem die nichtvorhandene Intelligenz der Computergegner, der doch stark limitierte 2-Spieler Modus und die doch bescheidene Anzahl an Moves der einzelnen Charactere. Auch waren die einzelnen Charactere nicht für den 2-Spieler-Modus ausbalanciert, so waren einige Roboter deutlich stärker als andere und so war ein faires Duell praktisch unmöglich.
[Bearbeiten] Nachfolger
1996 erschien der Nachfolger Rise 2: Resurrection, der aber auch zu keinem großen kommerziellen Erfolg wurde.