RMX (DNS)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
RMX ist die Abkürzung für Reverse MX, einem Vorschlag zur Erweiterung der DNS Resource Records zur Sender Authentifizierung von Hadmut Danisch aus dem Jahre 2002.
Der RMX-Record einer Domain enthält Informationen darüber, von welchen IP-Adressen aus E-Mails verschickt werden dürfen, die diese Domain im MAIL FROM (siehe RFC 2821) enthalten. Ziel der RMX Records ist es, Spammern das Fälschen von Absendern zu erschweren, um besser technisch und juristisch gegen Spam vorgehen zu können.
RMX ist die Basis einer Reihe von Vorschlägen zur Sender Authentifizierung wie SPF, Caller ID oder der Weiterentwicklung RMX++, die kontrovers diskutiert werden.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.mikerubel.org/computers/rmx_records
- http://www.danisch.de/work/security/txt/draft-danisch-dns-rr-smtp-04.txt RFC Draft
- http://www.ietf.org/ietf/04mar/marid.txt
[Bearbeiten] Siehe auch
- Sender ID
- Sender Policy Framework
- Caller ID
- DomainKeys