Robert-Bingham-Stipendium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Robert-Bingham-Stipendium ist ein nach Robert Bingham benannter PEN-Literaturpreis. Mit ihm werden seit 2002 alle zwei Jahre jeweils drei in den USA ansässige Schriftsteller prämiert, die an ihrem zweiten Buch arbeiten. Zur Unterstützung ihrer Arbeit erhalten die Preisträger zwei Jahre lang jeweils fünfunddreißigtausend US-Dollar jährlich.
[Bearbeiten] Preisträger
- 2002: Manil Suri, Carolyn Cooke und Matthew Klam
- 2004: Jonathan Safran Foer, Will Heinrich und Monique Truong
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.pen.org/awards/bingham.htm (auf Englisch)