Robert Henry Dicke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Henry Dicke (* 6. Mai 1916; † 4. März 1997) war ein US-amerikanischer Physiker und Astrophysiker.
Robert H. Dicke folgerte 1964, dass bei Annahme eines Urknalls, eine kosmische Reststrahlung (Kosmische Hintergrundstrahlung) noch heute vorhanden sein müsste, die der Strahlung eines Schwarzen Körpers von der Temperatur von etwa 3 Kelvin entsprechen müsste. 1965 wurde von Arno Penzias und Robert W. Wilson in Holmdel / New Jersey eine solche Strahlung nachgewiesen, die gleichmäßig und aus allen Richtungen zu uns kommt, also keinem kosmischen Objekt zugeordnet werden konnte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dicke, Robert Henry |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker und Astrophysiker |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1916 |
STERBEDATUM | 4. März 1997 |