Robert Wick
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Wick (* 23. Februar 1984 in Suhl) ist ein Thüringer Biathlet.
Mit sechs Jahren begann er mit dem Ski-Langlauf. Mit 13 Jahren wechselte er zum Biathlon und nahm am Deutschen Schüler-Cup teil. Bei den Europäischen Jugendspielen 2001 in Vuokatti in Finnland hat er im Sprint und mit der Staffel den dritten Platz belegt.
Mit der Silbermedaille im Sprint und der Goldmedaille in der Staffel bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2002 in Ridnaun erzielte er seinen bisher größten internationalen Erfolg.
In der Saison 2003 wurde Robert Vize-Jugend-Weltmeister im Einzel und in der Staffel in KOS´CIELISKO (Polen). Im Sprint belegt er den 4. Platz.
Beim Europacup 2005 in Obertilliach belegte er den 8. Platz und einen Startplatz zur Europameisterschaft 2006 in Langdorf.
Während der Deutschen Meisterschaft im Herbst 2006 wurde er Deutscher Meister im Sprint und mit der Staffel, Vizemeister im Verfolgungsrennen und erreichte die Bronzemedaille im Einzelrennen.
Er arbeitet als Polizeimeister bei der Bundespolizei und startet für den Verein SCM Zella-Mehlis.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wick, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | Thüringer Biathlet |
GEBURTSDATUM | 23. Februar 1984 |
GEBURTSORT | Suhl |