Robert von Dassanowsky
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert von Dassanowsky (* 28. Januar 1960 in New York, auch Robert Dassanowsky) ist österreichisch-amerikanischer Kultur- und Filmhistoriker, Schriftsteller und Filmproduzent. Er ist Professor und Chair of Languages & Cultures an der University of Colorado in Colorado Springs sowie Vizepräsident der Austrian American Film Association (AAFA).
Zu den von ihm verfassten Artikeln im Sachbereich der Literatur- und Kulturkritik gehören sowohl Essays über Ingeborg Bachmann, Leni Riefenstahl, Robert Musil, Max Dauthendey, Christine Brückner, u.v.a. als auch Aufsätze die sich mit Themen der internationalen Filmkunst befassen. Als Spezialist auf dem Gebiet österreichischer Literatur- und Kulturstudien, schrieb er die erste soziopolitische Abhandlung über Alexander Lernet-Holenias Romane, welche die Probleme der österreichischen Identitätskrise untersuchen: "Phantom Empires" (1996). Sein Buch "Austrian Cinema: A History" (2005) ist die erste englischsprachige Studie der österreichischen Filmgeschichte. Er ist auch als Lyriker, Übersetzer (u. a. Lernet-Holenia, Hans Raimund, Oskar Marischler-Rotterheim), Bühnenautor, und Redakteur tätig. Er leitet die Belvedere Film Produktionsfirma in Los Angeles und Wien mit seiner Mutter, Elfi von Dassanowsky, und produzierte u. a. Filme wie "Semmelweis," Kurzfilm USA/A 2001; "The Nightmare Stumbles Past," Trickfilm USA 2002; "Wilson Chance," Langfilm USA 2005; "The Archduke and Herbert Hinkel" Dokumentarfilm USA 2007. Dassanowsky ist Mitbegründer der Internationalen Alexander Lernet-Holenia Gesellschaft, der Austrian American Film Association (AAFA), und Austria Mundi.
Siehe auch: Dassanowsky (Name)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2004 wurde er von der Carnegie Foundation und Council for Advancement and Support of Education (CASE) zum „U.S. Professor of the Year“ für Colorado ernannt.
- Im November 2005 wurde ihm das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ([1])
[Bearbeiten] Weblinks
- Robert von Dassanowsky in der Internet Movie Database
- Austrian American Film Association
- Poetry Salzburg Biographie
- T.I.E. The International Experimental Film Exposition
- Internationale Alexander Lernet-Holenia Gesellschaft
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dassanowsky, Robert von |
ALTERNATIVNAMEN | Robert Dassanowsky |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-amerikanischer Kultur- und Filmhistoriker, Schriftsteller und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 28. Januar 1960 |
GEBURTSORT | New York |