Benutzer Diskussion:Rochvellon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Depri-Vorlage
Hi Rochvellon,
danke für deine Anpassung. Leider muss ich meine Vorlage behalten, weil ich sie nicht ins normale Babel eingebunden hab, sondern an den Seitenanfang gestellt hab. deswegen auch die Linksorientierung. Aber du kannst gerne in Libros Liste meine Vorlage durch deine ersetzen, kein Problem. Sags mir nur, dann substituier ich meine direkt in meine Benutzerseite und lösch die alte. Danke und viel Spaß noch, --↓E—Bier—Netto—Rak.bla TUut (kurz auch K.) 18:56, 27. Mär 2006 (CEST)
P.S: Deiner Hass-Liste kann ich mich nur anschließen ;)
[Bearbeiten] Debian Derivate
- adamantix Debian für Einsatz bei hohem Sicherheitsbedarf
- ctserver Server- und Firewall-Distribution der Zeitschrift c't
- univention Enterprise-Distribution mit integriertem Managementsystem
Wenn ich das richtig sehe, hast Du das wieder rausgeworfen. Ich nehme an, Du hast gute Gründe gehabt: Derivate für Wikipedia nicht relevant, nicht relevant für den debian Artikel, formal an der falschen Stelle angebracht oder Ähnliches. Ich wüßte es nur gerne explizit, denn grundlos gelöscht kommt ja auch vor. Warum ich damit angekommen bin? Lies bitte hier.--fluss 22:07, 20. Mär. 2007 (CET)
- Habe mal die Historie durchforstet und bin auf folgenden Eintrag gestossen: [1]. Deine Links wurden von [Benutzer:Netnet] mit Begruendung >(Revert, keine Linklisten, etwas form)< geloescht.
- Ich selbst habe nur bei den Architekturen "geplant: ADM64" auf AMD64 geaendert, da zumindest die testing-AMD64 existiert. Evtl. kann hinzugefuegt werden, dass es sich um testing handelt. --Roch Diskussion 22:30, 20. Mär. 2007 (CET)
- Danke.--fluss 23:25, 20. Mär. 2007 (CET)