Rohrbach (Saarland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Rohrbach ist ein rechtsseitiger Zufluss der Saar. Der Bach entspringt am Kahlenberg in Rohrbach (Saar), heute ein Stadtteil von St. Ingbert. Die Quellen befinden sich in der Nähe des ehemaligen Standorts der Firma Heckel.
Er unterquert den Marktplatz von Rohrbach und begleitet dann die Kaiserstraße (Bundesstraße 40) weiter nach Westen. In ihn mündet von rechts der Kleberbach, der den Glashütter Weiher speist. Es folgt der Gangelbach, der aus Spiesen-Elversberg kommt. Zur Linken passiert er den Sitzweiler Hof, zur Rechten befinden sich die Spieser Mühle und ein Wasserwerk.
Der Rohrbach durchfließt St. Ingbert hauptsächlich verrohrt. Er wird dort lokal auch Wollbach genannt. Renaturierungsmaßnamen im Ortskern haben dem Bach sein natürliches Bild teilweise zurückgegeben.
Nachdem der Bach Scheidt durchquert hat, passiert er Schafbrücke und mündet bei St. Arnual südlich von Saarbrücken in die Saar. Die Länge des Bachlaufs beträgt etwa 15 km.