Rolf Krohn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rolf Krohn (* 25. Oktober 1949 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Nach einer Chemiearbeiterlehre mit Abitur begann Rolf Krohn 1969 ein Physikstudium an der Technischen Universität in Dresden. 1973 wurde Rolf Krohn aus politischen Gründen exmatrikuliert. Er arbeitete danach als Chemiearbeiter, später als Nachtwächter in Halle. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann 1975 mit der Veröffentlichung von Erzählungen und Romanen in den Bereichen Science Fiction und historische Literatur. Nach 1990 konnte Rolf Krohn sein Studium abschließen.
[Bearbeiten] Bibliographie
[Bearbeiten] Science Fiction
- Das dunkle Bild der Liebe, Roman
- Begegnung im Nebel, 10 Erzählungen
- Die tötende Sonne, 10 Erzählungen
- Auf den anderen Ufern der Nacht, 7 Erzählungen
- Schatten über der Saale, 12 Erzählungen
- Am Tor der Zeit, 9 Erzählungen
[Bearbeiten] Historie
- Das Grab der Legionen, Roman
- Das Labyrinth von Kalliste, Kriminalroman
- Vier Säcke Silber, Kriminalroman
- Hannibals Rache, Erzählung
- Tod auf tausend Hufen, 6 Erzählungen
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krohn, Rolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Science-Fiction-Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Halle (Saale) |
Kategorien: Mann | Deutscher | Autor