Rolf Vrolijk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rolf Vrolijk (* 25. Dezember 1946 in Holland) ist ein in Hamburg-Blankenese lebender Yachtkonstrukteur.
In Bremerhaven betreibt er mit seinen Partnern Friedrich Judel und Torsten Conradi das Konstruktionsbüro Judel/Vrolijk & Co. Weiterhin ist Rolf Vrolijk Principle Designer im America's Cup-Team Alinghi.
Bekannt wurde er mit seinem Partner Friedrich Judel durch seine siegreichen Regattayachten beim Admirals Cup und vielen internationalen Regatten. Den Durchbruch schafften sie 1980 mit der Yacht Düsselboot des Hamburger Yachtwerfteigentümers Michael Schmidt.
Später konstruierte er sehr erfolgreiche Regatta-Yachten wie z.B. Rubin (Eigner: Hans-Otto Schümann), Outsider (Eigner: Tilmar Hansen), Pinta (Eigner: Willi Illbruck), Bribon (Eigner: König Juan Carlos de Borbon). Daneben entwirft das Büro Judel/Vrolijk auch Segel- und Motoryachten für Jedermann, die sich insbesondere durch eine sportliche Auslegung von anderen Yachten unterschieden.
Seit Beginn der Kampagne im Team Alinghi wurde Rolf Vrolijk als Dritter gleich nach Russell Coutts und Brad Butterworth von Ernesto Bertarelli engagiert.
[Bearbeiten] Weblinks
- Foto: Rolf Vrolijk
- Homepage: Judel/Vrolijk & Co.
- Rolf Vrolijk: Wie man den America's Cup gewinnt und verteidigt
- WAMS-Artikel über Rolf Vrolijk
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vrolijk, Rolf |
KURZBESCHREIBUNG | ist Principle Designer im Team Alinghi |
GEBURTSDATUM | 25.12.1946 |
GEBURTSORT | Haarlem |