Rolle (Kunstflug)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Rolle ist ein Kunstflugmanöver, bei dem sich ein Flugzeug um 360 Grad um die Längsachse dreht. Dabei werden im Horizontalflug die Flugrichtung und Höhe in etwa beibehalten. Rollen können aber auch während anderer Figuren ausgeführt werden, etwa um in eine geeignete Ausgangslage zu gelangen. Es kann auch nur beispielsweise eine halbe Rolle ausgeführt werden. Oft wird die 360 Grad Drehung in mehrere Abschnitte unterteilt, in denen die Rolle kurz beendet wird, und so z.B. als 4 Viertelrollen geflogen wird. Man spricht dann auch von einer "4-Zeiten Rolle".
Bei der Rolle handelt es sich um eine Kunstflugfigur aus dem Katalog von Aresti.
Siehe hierzu auch: Rollen, Gerissene Rolle