Rolls-Royce Silver Shadow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rolls-Royce Silver Shadow II | |
---|---|
![]() |
|
Rolls-Royce Silver Shadow | |
Hersteller: | Rolls-Royce |
Produktionszeitraum: | 1965 - 1980 |
Klasse: | Oberklasselimousine |
Karosserieversionen: | Limousine viertürig Coupé Cabrio |
Motoren: | 6,2 Liter Ottomotor 6,8 Liter Ottomotor |
Länge (mm): | 5.170 |
Breite (mm): | 1.820 |
Höhe (mm): | 1.520 |
Gewicht (kg): | 2.350 |
Vorgängermodell: | Rolls-Royce Silver Cloud |
Nachfolgemodell: | Rolls-Royce Silver Spirit |
Ähnliche Modelle: | Keine |
Der Rolls-Royce Silver Shadow ist ein Oberklassefahrzeug von Rolls-Royce. Er löste 1965 den Rolls-Royce Silver Cloud ab und wurde in zwei Modellreihen bis 1980 produziert. Das Nachfolgemodell war der Rolls-Royce Silver Spirit.
Die erste Serie des Silver Shadow war der Silver Shadow I, der nach einer Modellpflegemaßnahme im Jahr 1977 in Silber Shadow II umbenannt wurde. Die auffallendsten äußeren Änderungen waren der neu gestaltete Kühlergrill sowie die nun voluminöseren Stoßstangen mit Kunststoffummantelung, durch die Anforderungen des US-Markts bedingt waren. Ab 1969 wurde der Silver Shadow I mit einem um zehn Zentimeter verlängerten Radstand angeboten. Princesse Anne war die erste Abnehmerin dieses Fahrzeugs. Diese verlängerte Version wurde bei Einführung des Silver Shadow II als Silver Wraith II bezeichnet.
Während der Bauzeit gab es mehrere technische und optische Modifikationen. So wurde 1970 der ursprüngliche, aus dem Rolls Royce Silver Cloud III stammende 6,3-Liter-Achtzylinder und die zugehörige 4-Gang-Automatik durch einen 6,75-Liter-Motor und eine Dreigangautomatik ersetzt, das Armaturenbrett wurde in gleichem Atemzug an US-amerikanische Sicherheitsvorschriften angepasst.
Der Silver Shadow war ebenfalls als Coupé und ab 1967 auch als Cabrio lieferbar und als Mulliner Park Ward Two Door Saloon bezeichnet. Diese Varianten wurden 1971 in Rolls-Royce Corniche umbenannt.
Mit über 29.000 Exemplaren war der Rolls-Royce Silver Shadow der meistgebaute Rolls-Royce aller Zeiten.
[Bearbeiten] Motor
Der anfangs verwendete 8 Zylinder V-Motor mit 6230 cm³ Hubraum wurde 1970 durch ein Aggregat mit 6750 cm³ ersetzt. Die konkrete Motorleistung verschwieg Rolls-Royce zur damaligen Zeit zwar traditionsgemäß und bezeichnete sie stets als "ausreichend" bzw. "genügend", es ist jedoch davon auszugehen, dass diese etwa 150 kW bis 160 kW betrug. Beim Shadow II = 149 KW