Romero (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Romero |
Originaltitel: | Romero |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1989 |
Länge (PAL-DVD): | 102 Minuten |
Originalsprache: | englisch |
Stab | |
Regie: | John Duigan |
Drehbuch: | John Sacret Young |
Produktion: | Lewis Abel Ellwood Kieser Lawrence Mortorff Michael Ray Rhodes John Sacret Young |
Musik: | Gabriel Yared |
Besetzung | |
|
Romero ist ein Film des australischen Regisseurs John Duigan. Er stellt das Leben des 1980 ermordeten Erzbischofs von San Salvador, Oscar Romero dar. "Romero" wurde 1991 für den Political Film Society Award in zwei Kategorien nominiert.
Die Handlung des Films setzt bei der Weihe Romeros zum Erzbischof von San Salvador ein, Romero wird als unpolitischer, geradezu naiver Mensch eingeführt, der die Politisierung der elsalvadorianischen Kirche verhindern soll. Im Verlauf des Films wird die Veränderung Romeros deutlich gemacht, Kontakte mit der unterdrückten Bevölkerung El Salvadors und die Ermordung eines befreundeten Priesters machen ihn letztlich zu einem scharfen Kritiker der Militärdiktatur. Er setzt sich für soziale und politische Reformen ein, wendet sich gegen die Militärhilfe der USA und gegen die Gewalt in seinem Land.
Der Film endet mit der Ermordung Romeros, und deutet den darauf folgenden Bürgerkrieg in El Salvador an.
[Bearbeiten] Weblinks
- Romero in der Internet Movie Database