Roth-Händle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roth-Händle ist eine ehemalige Zigarettenmarke der Firma Reemtsma, die zum Tabakkonzern Imperial Tobacco Group PLC gehört.
Roth-Händle Cigaretten wurden aufgrund ihrer Stärke umgangssprachlich auch als "Lungentorpedo", "Lungenzäpfchen", "Roter Tod" bezeichnet. Kennzeichnend für die Marke war die Tatsache, dass die Zigaretten keinen Filter hatten. Die Zigaretten wurden in einem sogenannten "Softpack" und mit einer traditionell gehaltenen schwarzen Aufschrift auf rotem Grund verkauft. Unter dem Schriftzug "Roth-Händle" war als eingetragenes Warenzeichen eine Hand abgebildet.
Hersteller der Roth-Händle Cigaretten war die Badische Tabakmanufaktur Roth-Händle GmbH (BTM), die 1871 von Jules Schaller in Strassburg gegründet wurde. 1920, nach 50 Jahren Produktion in Strassburg wurde das Werk nach Lahr/Schwarzwald verlagert. Seit dem Jahr 1957 war Reemtsma Mehrheitseigner. Im Jahr 1985 übernahm Reemtsma die BTM dann schließlich vollständig. Das Werk in Lahr wurde im März 2007 geschlossen. Die BTM war einer der Hauptabnehmer von Tabakblättern in Südbaden und beschäftigte zuletzt ca. 300 Mitarbeiter.