Rovio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
|
|
Basisdaten | |
Kanton: | Tessin |
Bezirk: | Lugano |
BFS-Nr.: | 5219Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6821 |
Koordinaten: | 719812 / 88039 Koordinaten: 45° 56' 0" N, 8° 59' 0" O45° 56' 0" N, 8° 59' 0" O |
Höhe: | 497 m ü. M. |
Fläche: | 5.56 km² |
Einwohner: | 721 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Rovio ist eine Gemeinde im Kreis Ceresio, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz und grenzt an Italien.
[Bearbeiten] Name
Der Name Rovio stammt von italienisch Roveto, d.h. Stachelbaum, Akazie.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Das Gemeindehaus ist ein neoklassischer Palazzo des 19. Jahrhunderts. Römische Sarkophage dienen als öffentliche Brunnen. In der Casa Conza findet sich ein römischer Altar, der Jupiter geweiht war.
In Rovio gibt es 5 Kirchen: also eine Kirche pro 120 Einwohner. Die Hauptkirche auf dem Dorfplatz, die barocke Gesiola bei der Ala Martena, sowie die wunderschoene Cappelletta di San Vigilio, welche aus dem 13 Jhr stammt. Zudem gibt es auf dem St.Agata und dem Monte Gereroso noch zwei kleinere Bergkapellen.
[Bearbeiten] Weblinks
Agno | Alto Malcantone | Aranno | Arogno | Astano | Barbengo | Bedano | Bedigliora | Bidogno | Bioggio | Bironico | Bissone | Bogno | Brusino Arsizio | Cademario | Cadempino | Cadro | Camignolo | Canobbio | Capriasca | Carabbia | Carabietta | Carona | Caslano | Certara | Cimadera | Collina d'Oro | Comano | Corticiasca | Croglio | Cureglia | Curio | Grancia | Gravesano | Iseo | Lamone | Lugaggia | Lugano | Magliaso | Manno | Maroggia | Massagno | Melano | Melide | Mezzovico-Vira | Miglieglia | Monteggio | Morcote | Muzzano | Neggio | Novaggio | Origlio | Paradiso | Ponte Capriasca | Ponte Tresa | Porza | Pura | Rivera | Rovio | Savosa | Sessa | Sigirino | Sonvico | Sorengo | Torricella-Taverne | Valcolla | Vernate | Vezia | Vico Morcote | Villa Luganese
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin