Rozen Maiden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rozen Maiden (jap. ローゼンメイデン rōzen meiden) ist eine Manga-Serie des Zeichnerteams PEACH-PIT (u. a. DearS), die auch als Anime umgesetzt wurde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Achtklässler Jun Sakurada (桜田ジュン Sakurada Jun) ist vor einiger Zeit zum Hikikomori geworden (pathologischer Schulschwänzer, der sich radikal vom sozialen Leben zurückgezogen hat). Er verbringt die meiste Zeit in seinem Zimmer und verschließt sich sogar seiner Schwester Nori (のり). Die Eltern der beiden arbeiten im Ausland, und so besteht das Leben von Jun daraus, im Internet die abstrusesten Dinge einzukaufen und kurz vor Ablauf der Umtauschfrist wieder zurückzuschicken.
Eines Tages bekommt Jun ein mysteriöses Schreiben über eine lebensechte Puppe, bei dem er sich zwischen „Aufziehen“ und „Nicht aufziehen“ entscheiden muss. Er kreuzt „Aufziehen“ an und legt den Brief wie beschrieben in eine Schublade seines Schreibtisches, aus dem er spurlos verschwindet. Am nächsten Tag ist wie aus dem Nichts ein großer Koffer im Haus aufgetaucht. Als Jun die darin liegende Puppe mit dem beigelegten Schlüssel aufzieht, erwacht sie zum Leben und stellt sich als Shinku (真紅), eine „Rozen-Maiden-Puppe“ und Hüterin des „Rosa mystica“, vor. Jun muss auf Shinkus Rosenring schwören, ihr Medium und damit auch ihr Diener zu werden.
Damit wird Jun Teil des „Alice-Spiels“, eines Wettkampfs unter allen Rozen-Maiden-Puppen. Sinn des Spiels ist es, zur perfekten Puppe „Alice“ zu werden und zum Puppenbauer Rozen (von den Puppen „Vater“ genannt) zurückzukehren, dessen sehnlichster Wunsch es ist, Alice zu finden.
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
Rozen Maiden erscheint in Japan seit 2002 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Comic Birz beim Gentosha Comics-Verlag. Diese Einzelkapitel werden seit März 2003 auch in bisher sechs Sammelbänden zusammengefasst.
Auf Deutsch wird die Manga-Serie seit Juli 2005 bei TOKYOPOP veröffentlicht, bisher sind sechs Bände erschienen.
[Bearbeiten] Verfilmungen
Studio Nomad hat den Manga als Anime-Serie umgesetzt. Die erste Staffel mit zwölf Folgen wurde vom 7. Oktober bis zum 23. Dezember 2004 auf dem japanischen TV-Sender TBS ausgestrahlt, die zweite Staffel, Rozen Maiden – Träumend (ローゼンメイデン・トロイメント rōzen meiden toroimento), lief mit ebenfalls zwölf Episoden vom 20. Oktober 2005 bis zum 26. Januar 2006 auf TBS.
Auf Deutsch wird die Anime-Serie auf DVD veröffentlicht, ebenfalls bei TOKYOPOP. Die erste Staffel liegt auf vier DVDs bereits vor. Die zweite Staffel soll im März 2007 folgen.
Eine OVA mit dem Titel Rozen Maiden - Ouvertüre wurde am 22. und 23. Dezember 2006 vom japanischen Sender TBS gesendet. Diese spielt, als Prequel zu den beiden Staffeln der Serie, im 19. Jahrhundert und beschäftigt sich primär mit dem Charakter Suigintō (水銀灯). Diese OVA beantwortet wichtige Fragen zu Suigintōs Vergangenheit, besonders was ihre Rivalität zu Shinku betrifft.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage von Gentosha Comics zur Manga-Serie (japanisch)
- Offizielle Homepage des Senders TBS zur TV-Serie (japanisch)
- Offizielle Homepage von TOKYOPOP zur deutschen Manga-Fassung
- Offizielle Homepage von TOKYOPOP zur deutschen Anime-Fassung
Kategorien: Manga | Anime