Rudiment
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Biologie wird mit Rudiment oder Rudimentäres Organ (lat. rudimentum „Anfang“, „erster Versuch“, „Probestück“) ein im Laufe der Stammesgeschichte verkümmertes, teilweise oder gänzlich funktionslos gewordenes Organ bezeichnet.
Das Wort rudimentär bedeutet im allgemeinen Kontext auch bruchstückhaft, fragmentiert, nicht ausgebildet, rückständig oder verkümmert, selten auch ansatzweise oder grundlegend.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Rudimentäre Organe
Die zurückgebildeten Organe haben im Laufe der Entwicklungsgeschichte (Phylogenese) der Lebewesen im Zusammenhang mit der veränderten Lebensweise nahezu keine der ursprünglichen Funktionen mehr, obwohl sie dennoch Aufgaben besitzen können (z.B. lymphatische Funktion im menschlichen Wurmfortsatz). Meist ist jedoch das Gegenteil der Fall und die Rudimente bereiten mehr Kummer als Nutzen. Beim Menschen sind das die Weisheitszähne (heute: Fehlstellung, Entzündungen) und Nasennebenhöhlen (früher: Gewichtsersparnis, heute: Nebenhöhlenentzündung), Wurmfortsatz (Appendix) (heute: „Blinddarmentzündung“ (Appendizitis)), Ohrmuskeln, Ohrhöcker, parzellierte Bauchmuskulatur.
[Bearbeiten] Beispiele
beim Mensch:
- ausgeprägter Eckzahn und verkümmerte Weisheitszähne (erst im 18.-20 Lebensjahr). Herkunft: Fressen von rohem Fleisch, Kampf, Machtdemonstration
- Rest der Nickhaut. Herkunft: dient als drittes Augenlid bei verwandten Säugetieren
- Blinddarm mit Wurmfortsatz. Herkunft: Rest eines früher größeren Darmanhanges
- Steißbein Herkunft: Rest eines früheren Schwanzes
- funktionslose Muskeln der Ohrmuscheln. Herkunft: dienten zur Bewegung und Ausrichtung der Ohren
- segmentierte, parzellierte Bauchmuskeln. Herkunft: von den Fischen
- Körperbehaarung beim Menschen. Herkunft: Fell
bei Tieren:
- Winzige Reste des Beckengürtels bei Walen. Herkunft: von landlebigen Vorfahren
- Reste des Ober- und Unterschenkels beim Grönlandwal
- Reste von Hinterextremitäten bei Riesenschlangen
- Abstufungen der Augenrückbildung bei Höhlentieren
- Gehäusereste bei Nacktschnecken
- Augen beim Maulwurf
[Bearbeiten] Siehe auch
- Homologie
- Progressions- und Regressionsreihen (Homologe Organe können oft als Abwandlungsreihen angeordnet werden)
- Analogie
- Konvergenz
- Atavismus
[Bearbeiten] Weblinks
Wiktionary: rudimentär – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
Wiktionary: Rudiment – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |